Advent auf der Wartburg in Eisenach
Der Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg versetzt seine zahlreichen Besucher nun schon seit vielen Jahren auf eine Zeitreise in Jahrhunderte des historischen Handels und altehrwürdiger Handwerkskünste.
Der Historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg versetzt seine zahlreichen Besucher nun schon seit vielen Jahren auf eine Zeitreise in Jahrhunderte des historischen Handels und altehrwürdiger Handwerkskünste.
Der Heidecksburg im thüringischen Rudolstadt gehört zu den schönsten und faszinierendsten Barockschlössern in Mitteldeutschland. In der Adventszeit verwandelt sich das imposante Barockschloss Heidecksburg in eine zauberhafte historische Weihnachtskulisse.
Rudolstadt in Thüringen hat sich durch einige von etablierten Kulturveranstaltungen weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der historische Weihnachtsmarkt der Stadt, die auch „Schillers heimliche Geliebte“ genannt wird, jedes Jahr zum Besuchermagneten der Region wird.
Wenn Schillers Weihnacht auf dem historischen Marktplatz in Rudolstadt wieder seine Pforten öffnet, dann dominiert er über 4 Wochen die Innenstadt. Bei allem Publikumsverkehr bewahrt dieser schöne Weihnachtsmarkt in Thüringen aber eine beschauliche und gemütliche Atmosphäre.
Anzeige
Weimar liegt in Thüringen, zwischen Erfurt und Jena, und ist als die Klassikerstadt, die Stadt Goethes, Schillers und Bachs, weltbekannt. In der Adventszeit kann man die UNESCO-Welterbestadt von ihrer besinnlichsten Seite zu entdecken
Auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt sieht man als Besucher sofort als ersten Blickfang den großen und festlich beleuchteten Weihnachtsbaum. Noch zu Goethes Zeiten wurde erstmals im Jahr 1815 für die armen Kinder der Stadt ein Christbaum an öffentlicher Stelle auf dem Weimarer Marktplatz errichtet. Heute ist es fast auf der ganzen Welt eine schöne Tradition, einen Christbaum an öffentlichen Plätzen aufzustellen.
Es klingt romantisch und interessant: Weihnachten auf einer mystischen Burg. Man weiß heute nicht sehr viel darüber, wie die Menschen im Mittelalter das Fest gefeiert haben, aber die Faszination dieser vergangener Jahrhunderte lockt in unserer Zeit viele Menschen zu mittelalterlichen Weihnachtsveranstaltungen.
©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com
Wie in verschiedenen anderen Regionen des Freistaats Thüringen findet auch auf der Ordensburg in Liebstedt in der Adventszeit ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt.
Die Ordensburg in Liebstedt ist die einzige komplett erhaltene Kreuzritterburg des Ordens in Thüringen.
Anzeige
Wenn der Winter ein weißes Kleid über den Thüringer Wald legt und der Weihnachtsmarkt in Erfurt seine Pforten öffnet dann leuchten die Augen der Kinder und ihrer Eltern. Die Landeshauptstadt von Thüringen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber die Stadt kommt besonders in der Adventszeit zu wunderbarer Blüte.