Thüringen – ein Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber

Thüringen ist ein Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Nicht umsonst bezeichnet man Thüringen als Deutschlands grünes Herz.

Egal ob auf dem Rennsteig, im Thüringer Wald, in und um Städten wie Jena oder einfach auf Goethes Spuren, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die schöne Natur des Bundeslandes zu entdecken.

Hier gibt es abwechslungsreiche und unberührte Landschaften, faszinierende Ausblicke und bestens ausgebaute
Wanderwege. Der harmonische Übergang von stillen Orten, rauschenden Flüssen und Bächen, urigen Tälern, Höhlen und Grotten, weiten Wiesenflächen, historischen Bauwerken und abwechslungsreichen Ausflugsgaststätten lädt zum Entdecken und Genießen ein.

Offiziell blickt man auf 200 Wanderwege und Themenwanderungen. Darunter sind zahlreiche Wanderwege, die in ihren Ansprüchen jeweils für Einsteiger oder Fortgeschrittene geeignet sind.

Thüringen kann sich durchaus als Familienwanderregion bezeichnen. Zahlreiche Touren eignen sich für Jung und Alt.

Das Angebot an Wanderunterkünftigen, Hotels und Pensionen ist riesig, kann aber in der Saison auch schnell ausgebucht sein.

Wandern in den Regionen von Thüringen

Wegweiser am Rennsteig

Wandern im Thüringer Wald und auf dem Rennsteig

Wohl kaum ein anderer deutscher Wanderweg ist so bekannt und beliebt wie der Rennsteig. Der Rennsteig zieht sich als Höhenweg von der Werra bis zur Saale, über den Thüringer Wald bis zum Frankenwald.

Schwarza

Wandern im Thüringer Schiefergebirge

Das Schwarzatal ist ein wunderbarer Mix aus Romantik und wilder Landschaft.  Es ist ein tief eingeschnittenes Kerbtal am Nordrand des Thüringer Schiefergebirges.

Drachenschlucht bei Eisenberg

Wandern um Eisenach und die Wartburg

Die Region um Eisenach und die Wartburg ist ein Eldorado für Wanderfreunde.

Nationalpark Hainich

Wandern im Nationalpark Hainich

Im Nationalpark Hainich warten viel frisch-gesunde Luft und über 130 Kilometer auf die Wanderer. Der Baumkronenpfad ist eines der Highlights der Region.

Sonnenberge in Jena mit Perückensträuchern

Wandern in und um Jena

Die Region um Jena ist bekannt für ihre vielfältigen Wandermöglichkeiten. Das große Netz an sehr gut beschilderten Wanderwegen lässt keine Wünsche offen. Die SaaleHorizontale dürfte zu den bekanntesten Wanderwegen um Jena gehören.

Meuschkenmühle im Eisenberger Mühltal

Wandern im Thüringer Holzland

Das Thüringer Holzland ist eine wunderbare Region und besonders durch das Eisenberger Mühltal und den Zeitzgrund eine beliebte Wandergegend.

Kyffhäuser-Denkmal in Thüringen

Wandern im Kyffhäusergebirge

 Das Kyffhäusergebirge ist das kleinste Mittelgebirge Deutschlands. Bekannt ist der 37 Kilometer lange Kyffhäuserweg, aber auch die Tour zur Barbarossahöhle oder der Königspfalz in Tilleda.

Burg Hanstein

Wandern am Grünen Band Thüringen

Das Grüne Band vereint wie kaum eine andere Region in Deutschland Geschichte und Natur. Einst ein Todesstreifen, heute ein Symbol des Friedens. Die jahrzehntelange Abschirmung hat die Gegend zu einem einzigartige Lebensraum für Pflanzen und Tiere werden lassen.

wanderer mit karte

Wanderführer und Wanderkarten für Thüringen

Es gibt natürlich zahlreiche Wanderkarten und Wanderführer für die einzelnen Regionen und Wandergebiete in Thüringen. Hier sind einige Empfehlungen.

Wanderschuhe und Rucksack

Die richtige Ausrüstung und Vorbereitung zum Wandern

Für längere Wanderrouten sollte man sich ausreichend vorbereiten. Die richtige Ausrüstung vom geeigneten Schuhwerk bis zum Rucksack ist wichtig.

Fotos: ©sonne fleckl – Fotolia.com; ©crimson – Fotolia; ©Thomas Dreger – stock.adobe.com; ©Diana – stock.adobe.com; ©Alexander Raths – Fotolia.com

Anzeige