Gewinner des GÜLDENER HERBST IDEENPREISES 2025

Gewinner des GÜLDENER HERBST IDEENPREISES 2025

Der Gewinner des GÜLDENER HERBST IDEENPREISES steht fest

Der Flötist Yat-Ho Tsang ist Preisträger des erstmals in diesem Jahr ausgeschriebenen GÜLDENER HERBST IDEENPREISES. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 2.000 Euro dotiert – jeweils 1.000 Euro für jeden der beiden Mitwirkenden im Nachtkonzert des Festivals GÜLDENER HERBST, das vom 26. bis 28. September 2025 in Meiningen stattfindet.

Yat-Ho Tsang stammt aus Hongkong, lebt heute in Deutschland und hat mit renommierten Ensembles der Alte-Musik-Szene wie dem Freiburger Barockorchester und Les Musiciens du Prince zusammengearbeitet. In seinem überzeugenden Konzertkonzept zum diesjährigen Festivalthema „Welche ein Genuss!“ verbindet er Barockmusik mit Poesie – gemeinsam mit der Schauspielerin Irina Hüfner, die als Erzählerin mitwirkt.

„Uns hat besonders beeindruckt, wie Yat-Ho Tsang mit seinem Programm eine Brücke zwischen der Barockzeit und der Gegenwart schlägt – von China bis Deutschland – und dabei ganz gezielt auf die Thüringer Residenzkultur Bezug nimmt“, so Alice Lackner, künstlerische Leiterin des Festivals und Initiatorin des Ideenpreises.

Insgesamt hatten sich 36 international tätige Ensembles um den GÜLDENER HERBST IDEENPREIS beworben. Neun Ensembles wurden in die engere Auswahl aufgenommen. Die Entscheidung traf eine siebenköpfige Jury, bestehend aus Mitgliedern des AMT-Vorstands, der zugleich die Organisation des Festivals verantwortet.


GÜLDENER HERBST, Festival Alter Musik in Thüringen 

„Welch ein Genuss!“ 
26.–28.09. 2025 Meiningen / 21.09. Weimar

Samstag, 27. September   

Nachtkonzert 
22.00 Uhr, Schloss Elisabethenburg Meiningen – Marmorsaal
 
Preisträger-Konzert GÜLDENER HERBST IDEENPREIS
Chinesisches Kabinett

Yat-Ho Tsang (Traversflöte) Irina Hüfner (Erzählerin)

Foto: (c)Yat-Ho Tsang